Reformierte Kirche
Die Reformierten auf allen Stufen des kirchlichen Staatswesens müssen sich verstärkt in die öffentlichen Diskussionen einbringen. Das heutige Schweigen und Abseitsstehen muss überwunden werden.
Die Synodalen, immer noch zu stark dominiert von den kirchlichen Vertretern, müssen sich ihrer Verantwortung gegenüber der Basis der Kirche, den Gliedern der Kirche, wieder stärker bewusst werden. Sie müssen kritischer sein und nicht einfach zu Durchwinkern der Ideen und der Vorschläge des Reformierten Kirchenrats werden.
Der Kirchenrat darf die Synode nicht einfach als eher störendes Vollstreckungsorgan seiner Ideen und Vorschläge sehen. Er muss auf die demokratischen und demographischen Grundlagen entsprechend Rücksicht nehmen.
Der anhaltende Schwund an Mitgliedern ist durch eine glaubhafte Präsenz der Zürcher Reformierten aufzuhalten, bzw. in ein Wachstum der Reformierten Kirchgemeinden umzukehren.
19.02 - Kandidaten Kirchenpräsidium
PDF: Kandidaten Präsidium
19.01 - Hochaktuell
PDF: Brief an den Kirchenratspräsidenten
www.reformation501.ch beobachtet die offensichtliche Trägheit der Basis der Reformierten Zürcher Kirche mit etwelcher Besorgnis. Wir reden für einmal nicht vom rückläufigen Rückgang des sonntäglichen Kirchgangs, sondern vom breiten sich Verabschieden aus der kirchlichen und demokratischen Verantwortung.
Die Synodalen, immer noch zu stark dominiert von den kirchlichen Vertretern, müssen sich ihrer Verantwortung gegenüber der Basis der Kirche, den Gliedern der Kirche, wieder stärker bewusst werden. Sie müssen kritischer sein und nicht einfach zu Durchwinkern der Ideen und der Vorschläge des Reformierten Kirchenrats werden.
Der Kirchenrat darf die Synode nicht einfach als eher störendes Vollstreckungsorgan seiner Ideen und Vorschläge sehen. Er muss auf die demokratischen und demographischen Grundlagen entsprechend Rücksicht nehmen.
Der anhaltende Schwund an Mitgliedern ist durch eine glaubhafte Präsenz der Zürcher Reformierten aufzuhalten, bzw. in ein Wachstum der Reformierten Kirchgemeinden umzukehren.
19.02 - Kandidaten Kirchenpräsidium
PDF: Kandidaten Präsidium
19.01 - Hochaktuell
PDF: Brief an den Kirchenratspräsidenten
www.reformation501.ch beobachtet die offensichtliche Trägheit der Basis der Reformierten Zürcher Kirche mit etwelcher Besorgnis. Wir reden für einmal nicht vom rückläufigen Rückgang des sonntäglichen Kirchgangs, sondern vom breiten sich Verabschieden aus der kirchlichen und demokratischen Verantwortung.
Verein reformation501.ch Vertreter: Hans Rudolf Haegi Lichtmattstrasse 11 8910 Affoltern a. A. ZH info@reformation501.ch
Copyright © 2019 Reformation 501. All rights reserved.